Startseite
Wahlhelfer gesucht!
Wollen Sie bei einer Wahl mal „hinter die Kulissen schauen“ ohne gleich selber in die Politik zu gehen? Dann melden Sie sich freiwillig als Wahlhelferin/Wahlhelfer für die voraussichtlich im September 2021 stattfindenden Wahlen.
Nähere Infos
Schnelltestungen in der Samtgemeinde
Die aktuellen Testzentren in der Samtgemeinde finden Sie hier
Erreichbarkeit der Samtgemeinde
Asyl: 04144 / 2099 - 148
Schulen: 04144 / 2099 - 117
Zur Eindämmung des Corona-Virus gilt weiterhin eine Niedersächsische Verordnung, die in wesentliche Bereiche des öffentlichen Lebens greift.
Betroffen sind hiervon auch Schließungen von Einrichtungen z.B. Büchereien, Museen, Schwimmbus etc.
Bitte beachten Sie, dass Öffnungszeiten, die an anderen Stellen auf dieser Homepage vermerkt sind, momentan nicht korrekt sind.

Geflügelpest: Landkreis Stade ordnet vorsorglich Stallpflicht an
Die Samtgemeinde informiert während der Corona-Pandemie
Für Erläuterungen der Corona-Verordnung und bei Fragen zu Steuererleichterungen für Gewerbetreibende, Betreuung in Kindertagesstätten, standesamtlichen Trauungen, Sporthallennutzung, Veranstaltungen und Versammlungen folgen Sie der Weiterleitung
Neu: Schnelltestungen in der Samtgemeinde
Öffnungszeiten Rathaus und Bürgerhaus
Bitte beachten Sie, dass für die Zulassungsstelle in Himmelpforten und die Einwohnermeldeämter / Bürgerbüros vorher Termine vereinbart werden müssen!
In den Gebäuden gilt Maskenpflicht.


Informationen der lokalen Wirtschaft in der Allesamt-Gemeinde erhalten Sie auf dem Online-Marktplatz "www.hier-sind-wir.de".
Corona-Hotline des Landkreises Stade:

Tagesaktuelle Corona-Fallzahlen für den Landkreis Stade und Informationen zur Corona-Warn-App finden Sie auch auf der Internetseite www.landkreis-stade.de/corona

Die Homepage des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend bietet Notrufnummern und Hilfestellungen: